
Homöopathische Selbstbehandlung für die ganze Familie
Möchten Sie Ihre Kinder und weitere Familienangerhörige bei Akutbeschwerden homöopathisch behandeln? Besitzen Sie eine homöopathische Hausapotheke und sind sich nicht sicher in der Anwendung? Planen Sie die Anschaffung einer solchen Apotheke und würden gern den Umgang damit lernen? Wollen Sie die Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbehandlung mit der homöopathischen Hausapotheke kennenlernen?
An diesem dreiteiligen Kurs möchten wir Sie in die Arbeit mit der homöopathischen Hausapotheke einführen. Schwerpunkte des Kurses sind:
- Grundsätzliche Informationen zur Wirkungsweise der Homöopathie
- Möglichkeiten und Grenzen der homöopathischen Selbstbehandlung
- Aufnehmen der für die Mittelfindung wichtigen Symptome
- Differenzierung ähnlicher Arzneimittel
- Kennenlernen der wichtigsten homöopathischen Akutmittel
- Anwendung des erlernten Wissens anhand verschiedener Fallbeispiele
Ziel des Kurses ist nicht das Auswendiglernen unterschiedlicher homöopathischer Arzneimittel, sondern dass Sie lernen, aufgrund der akuten Symptome das richtige Arzneimittel zu finden. Die Basis dafür bildet das Handbuch ‚Homöopathische Selbstbehandlung in Akutfällen‘ von Heidi Grollmann und Urs Maurer. Auf Wunsch kann das Buch über uns bezogen werden.
Daten | Jeweils donnerstags, 7./14./21. November 2024 |
Zeiten | 18:00 – 21:30 Uhr |
Ort | Flex 3, Genossenschaft Kalkbreite Eingang hofseitig, Treppenaufgang von der Ecke Badenerstrasse/Kalkbreitestrasse her (hinter dem ehemaligen Restaurant Rosengarten) |
Kosten | Fr. 300.- pro Person; Fr. 540.- für Paare |
Verantwortlich | Gabriela Grubenmann und Rémy Schnell NaturheilpraktikerIn mit eidg. Diplom, Fachrichtung Homöopathie |
Anmeldung | Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Wegen beschränkter Teilnehmerzahl ist eine frühzeitige Anmeldung sinnvoll. per Mail: kurse@praklahom.ch per Telefon: 043 960 05 15 |